Forschungsprojekt FülleMitmachen und eine neue Welt erschaffen

Liebe Freunde,
ich habe mir einen Traum erfüllt und bin dabei, ihn umzusetzen. Ich freue mich, möglichst viele von Euch im Rahmen meines Forschungsprojektes Fülle zu interviewen.
Fülle ist ein Gefühl, das ihr in Euch selbst erschafft. Diese Frequenz geht hinaus in die Welt und erzeugt eine andere Umgebung. Das Herz strahlt Fülle als sehr hoch schwingende Energie aus. Wie Forscher des Heart Math Institutes entdeckten, ist unser Herz der kraftvollste Magnet unseres Körpers. Es ist in der Lage, die Umwelt 5000mal stärker zu beeinflussen als jedes anderes Organ.
Jeder kennt die Sprache des Herzens. Die Intuition leitet uns, wenn wir auf sie hören. Doch viel zu oft machen uns unsere Gedanken einen Strich durch die Rechnung, weil sie kontrollierend, ängstigend und damit sehr begrenzend wirken.
Wie können wir Großes erschaffen, wenn wir klein denken?
Viele weise Menschen früherer Kulturen wussten, um die Magie des Herzens. Um die Macht der Veränderung, wenn wir die großen Gefühle wie Fülle, Freiheit, Liebe, Mitgefühl und Dankbarkeit empfinden.
Fühlen wir auf diese Weise, dann erfüllen wir den Raum und ziehen das an, was wir in diesem Sinne geradezu magisch und unbegrenzt ausstrahlen.
Nach diesen einleitenden Gedanken nehme ich euch nun mit in die Welt des Forschungsprojektes Fülle, das ich vor Kurzem gestartet habe. Die Vorgehensweise ist einfach. In einem kurzen Gespräch stelle ich euch 10 Fragen.
Der Ausgangspunkt ist die Vorstellung, dass jeder von Euch zehn Millionen Euro zur freien Verfügung hat. Selbstverständlich bleiben alle anderen Vermögenswerte und Einnahmen davon unberührt.
An dieser Stelle möchte ich nicht tiefer in die Fragen eintauchen. Schließlich sollen die kurzen Antworten sehr spontan kommen. Spontanität ist die Sprache des Herzens, ist das, was ihr in diesem Augenblick fühlt.
Die Sprache des Herzens entfacht in euch die Vorstellungskraft, was denn sein könnte, wenn plötzlich 10 Millionen Euro bereitstünden. Denkt daran Fülle ist Freiheit. Freiheit entfacht innere Ruhe und aus dieser Ruhe heraus erwacht die Kreativität der inneren neuen Welt.

Dieses Bonusgeld ist an verschiedene Voraussetzungen geknüpft, die ich euch im Gespräch erläutern werde.
Abschließend möchte ich noch unterstreichen, dass ich solche Gedanken schon als Kind hatte. Sie gingen nie aus meinem Herzen, wobei sie doch in einem der hinteren Winkel verschwanden, weil so viel anderes zu Verschleierung dieser Idee beitrug. Schließlich versinken wir alle in unserem Tagesgeschäft und die Kontrolle, die dieses über unsere Zeit ausübt.
Wir „tun und machen“ immer, um etwas zahlen zu können. Wie oft geht uns dabei die Zeit aus? Zeit ist Mangel, doch wir drehen den Spieß um, erzeugen Fülle und damit Ruhe, um den unendlichen Herzraum aller Möglichkeiten zu erkunden.
Das Herz funkt die Information ans Gehirn.
Übrigens gehen 80 Prozent aller Information vom Herz ins Gehirn und nur 20 Prozent verlaufen andersherum.
Als mein Herz alle Schleier eingerissen hatte, erschien 2019 das Forschungsprojekt Fülle wieder vor meinen Augen und jetzt setze ich es um. Im ersten Schritt führen mein Team und ich Gespräche mit 1000 Menschen. Diese Vorstellung ist keine Utopie, sondern die Essenz aus meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Unternehmerin, die mit vielen Menschen in Kontakt war und ist.
Ich habe ein klares Bild von der Zukunft. Diese steht ganz im Zeichen einer sehr verbundenen Gemeinschaft, die alle ihre Talente im Sinne des besten Zusammenlebens ausschöpft.

Ich lade euch ein, Teil dieser Welt und damit magische Erschaffer einer neuen Welt, in der Geld neutrales Tauschmittel, aber eben kein Druckmittel mehr ist. Letztendlich spielt es irgendwann keine Rolle mehr.
Ich freue mich auf Euch
Eure Ilse

  1. Auf Grund historischen Fakten „Das Wunder von Wörgl“ bei YouTube https://m.youtube.com/watch?v=VguuLMkN7V0
    https://www.cosmic-cine.tv/das-wunder-von-woergl
    … youtube.com/user/W4Ynet (main channel, own content) https … Die Geldmacher Silvio
    Gesell & das Wunder von Wörgl – Regionalgeld – ORF Doku.
  2. Lustige Filmgeschichte über eine Bankenrettung :
    „Eine Hochzeit platzt selten allein“
    https://www.ardmediathek.de/video/filme-in-der-ard/eine-hochzeit-platztseltenallein/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2Zlcm5zZWhmaWxtZSBpbSBlcnN0ZW4vMjAyNC0xMS0zMF8xNS0zMC1NRVo

Nutzungskonzepte:

Ganztagsseminare

Einzelborträge

Meetings

Mehrtägige Workshops

Kleinkunst, Lesung

Netzwerken

Soziale Projekte

Liebe Kunden, liebe Freunde unseres Hauses,

wir freuen uns, Ihnen im Rahmen der GedankenTheater MaskenAkademie erneut einen ganztägigen innovativen Strategie-Workshop zu präsentieren:

Donnerstag, 15.09.2022 ab 08:30 Uhr: Workshop mit Peter Kleinau
„LEGO
® Serious Play® – Erfolgreiche Strategien spielerisch entwickeln“

Der Referent

Peter Kleinau ist geschäftsführender Gesellschafter Executive Mediation GmbH und hat sich der strategischen Neuausrichtung von Teams verschrieben. Er agiert als Wirtschafts-Mediator, Business- und Leadership-Coach und sieht sich als Trainer für Führung, Konflikte und Zusammenarbeit bestens eingesetzt. Hierbei setzt er u.a. die LEGO® Serious Play® Methode ein.
Sein Motto: „Ein Lächeln bewegt mehr.“

Darum geht es im LEGO® Serious Play® Workshop:

-> Kreativität gemeinsam freisetzen
-> Die Strategie sichtbar entwickeln
-> Zusammenhänge erkennen
-> Nachhaltige Motivation fördern


Der Workshop erzielt die folgenden Resultate:

Im Verlauf des moderierten Prozesses erstellen die Teilnehmer ein detailliertes Modell ihrer Unternehmensidentität, des geschäftlichen Umfelds und der relevanten Abhängigkeiten und Einflussfaktoren. Alle Teilnehmer des Workshops erlangen so ein tiefgreifendes gemeinsames

Verständnis der aktuellen Situation und der angestrebten Ziele. Durch die universelle Sprache der LEGO® Modelle gelingt dies auch in sehr heterogenen Gruppen.

 
Wir bieten Ihnen die Teilnahme inkl. Verpflegung an für 298 € Eigen-Investition (inkl. MwSt.)


Die Teilnehmerzahl ist im Sinne eines intensiven gemeinsamen Arbeitens begrenzt, eine schnelle Anmeldung ist daher angeraten.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer verbindlichen Zusage an Ilse Pforr, Telefon 0170-5489481 oder per E-Mail an ilse.pforr@leistungen.de

Wir freuen uns schon heute auf ein lebhaftes Miteinander!

Herzliche Grüße
Ilse Pforr und das Team der beratergruppe
:Leistungen

Veranstalter:

Executive Mediation GmbH: https://www.executive-mediation.com/
GedankenTheater Eisenach – ein Projekt von Ilse Pforr
beratergruppe:Leistungen – Die Wirtschaftskanzlei

Veranstaltungsort:
GedankenTheater und beratergruppe:Leistungen – Theaterplatz 2 – 99817 Eisenach
www.gedankentheater.eu
www.leistungen.de

Review zum Strategieabend mit Jürgen Dawo am 24.02.2022

Mit der richtigen Strategie für raue Zeiten am Beispiel von Town & Country Massivhausbau

Komplexe Aufgaben in einer einfachen nachvollziehbaren Lösung zu präsentieren ist eine Kunst. Mit der Mewes-Engpass-Strategie erklärt der erfahrene Geschäftsmann Jürgen Dawo sein Erfolgskonzept. Nach dem Vortragsabend wurde klar: Es ist ein Grunddenken, dass für verschiedene Lebensbereiche eine Richtschnur für Handeln bietet.

Vorher kommt das Verstehen!

Der Weg war auch für Jürgen Dawo immer wieder mit neuen Herausforderungen bestückt. Im Grundsatz geht es darum, das Leben etwas angenehmer zu machen oder ein Problem zu lösen.

Leben ist Veränderung!

Nach Analyse der deutschen Mentalität mögen aber 85% keine Veränderung. Also ist die Lösung des Problems, Sicherheit zu bekommen. An sich heißt Sicherheit Einschränkung.
Genau darin war die Natur schon immer ein Vorbild, wenn es bei der Vielfalt der Arten um „Nischen“, also um Spezialisierung auf den Engpass ging.

Spezialisierung statt Verzettelung!

Es geht damit um Konzentration auf das Kernproblem, um für alle Beteiligten ein angenehmes Gefühl zu erzeugen. Darum sagt Jürgen Dawo, es geht ihm für seinen Kunden nicht darum, das schönste und beste Haus ohne Preisgrenzen zu bauen.  Es geht nicht um die Konzentration auf das Haus. Es geht darum, dass der Kunden die Sicherheit spüren kann.

Es geht um die Konzentration auf das Kernproblem!

Dieses Konzept braucht Kooperationspartner. Franchise mit anderen Selbständigen sichert dabei gleiches Denken zwischen Unternehmern.

Der „Goldstandard“ heißt Kooperation können!

Mit dieser Einstellung ist es ein Muss, andere in sein eigenes Denken einzubeziehen. Engpässe sind zu erkennen und mit der Lösung des größten Engpasses lösen sich die anderen auch. Das Ergebnis: Wer einmal einen Vorsprung erreicht hat kann nicht einfach stehen bleiben.

Gelesen oder gehört heißt nicht gleich verstanden. Verstanden heißt nicht getan und darum gibt es in der Europäischen Kommunikation Akademie stetig professionelle Angebote.

Es geht um Stärken stärken und die Schwächen der anderen zu Ihren Stärken zu machen!

Das nächste Angebot erzählt nicht nur von der Mewes-Strategie, sondern auch von den gelebten Geschichten der Wirtschaftskanzlei beratergruppe:Leistungen am 29.03. und 30.03.2022 in außergewöhnlichem Ambiente am Theaterplatz 2 in Eisenach.

Mehr als der interessierte Kunde erwartet ist garantiert!

Am Beispiel von Town Country

Die Vielfalt der Masken
Gegenstand, Rollen oder Lebenskunst

Was verbinden Menschen mit dem Begriff „Maske“? Verstehen sie ihn als Gegenstand oder als Rolle? Unzählige Wörter tragen die „Maske“ in ihrem Namen. Beispiele sind die:

  • Atemschutzmaske: gehört zur persönlichen Schutzausrüstung,
  • Baumaske: die Darstellung eines geplanten Gebäudes 1:1 auf seinem Baugrundstück,
  • Baulandmaske: ein schmales, selbstständig nicht bebaubares Grundstück,
  • Beatmungsmaske: ein wichtiger Gegenstand in der Intensiv- und Notfallmedizin,
  • Bildschirmmaske: ein Element zur Eingabe von Daten in einer EDV-Anlage,
  • Fotomaske: eine Projektionsvorlage in der Belichtungstechnik,
  • Larve (Maske), ein Fastnachtsutensil oder eine Requisite im Theater,
  • Maskenball: eine Veranstaltung, zu der die Gäste kostümiert erscheinen,
  • Maskenbildnerei: die Aufmachung der Akteure in Theater, Film, Fernsehen,
  • Lochmaske: ein Gitter in Farbbildröhren,
  • Medizinische Gesichtsmaske oder OP-Maske: ein Medizinprodukt,
  • Schlafmaske: dient zur Abschirmung der Augen vor Lichtquellen,
  • Torwartmaske: ein Ausrüstungsgegenstand im Eishockey und anderen Sportarten,
  • Tauchermaske: ein Bestandteil der Tauchausrüstung,
  • Totenmaske: oft kostbare Funde in Gräbern vergangener Kulturen.

Die bunte Mischung der Begriffe zeigt, welche unterschiedlichen Gegenstände damit verbunden werden können.

Ähnlich vielfältig stellen sich die Rollen dar, die Menschen einnehmen:

  • als Ehefrau, Ehemann, Partnerin oder Partner,
  • als Tochter oder Sohn,
  • als Schwester oder Bruder,
  • als beste Freundin oder bester Freund,
  • als „Ich“, wenn ich mich um meine Gesundheit kümmere, wenn ich mich weiterbilde, wenn ich mich um meine Finanzen kümmere oder wenn ich meinen Lebensstil pflege,
  • als Angestellter eines Unternehmens oder präziser: bei der genauen Bezeichnung der Tätigkeit z.B. als Marketingleiter, Projektmanager, Mitarbeiter der Lohnbuchhaltung,
  • als Geschäftsführer eines eigenen Unternehmens,
  • als ehrenamtliches Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr,
  • als Kassenwart im Sportverein,
  • als aktives Mitglied einer Kirche
  • als Mitglied einer politischen Partei.

Oder geht es um die Frage, welche Rolle wir in unserem Leben spielen? Tragen wir vielleicht nur Masken?

Oder schreiben wir anderen nur eine Rolle zu:

  • der „Chef“: kümmert sich um die Gruppe, will aber ständig im Mittelpunkt stehen,
  • der „Beschränkte“: kann nur tun, was man ihm sagt
  • der „Fachmann“: weiß immer alles besser
  • der „Mitläufer“: hat nie eine eigene Meinung
  • der „Organisator“: ist immer verantwortlich, dass alles läuft
  • der „Clown“: unterhält andere in wunderbarer Weise oder ist jemand, der sich zum „Affen“ macht
  • der „Kein-Bock-Typ“: hat Null-Bock auf irgendetwas.

Ein paar Fragen sind es und die Welt ist auf den Kopf gestellt. Falsch verstandene Antworten lösen unbeabsichtigte Reaktionen aus. Deshalb ist es wichtig, die Wahrnehmung zu prüfen und zu entwickeln. Menschen müssen lernen, Erkenntnisse, Fragen oder Antworten in den richtigen Kontext zu stellen.

Oder geht es einfach um Lebenskunst?

Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen in diesem Handlungsfeld geplant.
+

Weiteres aus dem Portal

GedankenTheater - Forschungsprojekt FülleMitmachen und eine neue Welt erschaffen
Forschungsprojekt FülleMitmachen und eine neue Welt erschaffen

Liebe Freunde,ich habe mir einen Traum erfüllt und bin dabei, ihn umzusetzen. Ich freue mich, möglichst viele von Euch im […]

Weiterlesen
>